Traumpaar am Traunsee

Ein herzliches Dankeschön den fabelhaften Partnern der Hochzeitsgemeinschaft www.sagJA-im-Salzkammergut.at, die dieses Fotoshoot zu einer Inspiration machten!
Liste der Mitwirkenden:
KONZEPT UND ORGANISATION: Gabi Socher "sagJA"
FOTOGRAFIE: Zopf-Photography
LOCATIONS: Seehotel Das Traunsee, Traunkirchen
AUSSTATTUNG: Brautsalon Feichtinger - Mondsee - Bad Ischl
STYLING: Cramazing Visagistik by Bernadette Baier und Christa Reiter - Mobiles Nagelstudio
DEKORATION & BRAUTSTRAUSS: Wildflorie - Elsa Triebaumer und Lisa Hartleitner, „sagJA“
ENTERTAINMENT: Wedding-Music.at
ZILLE: Wolfgang Gröller
TRAUMPAAR: Alex & Doris
PAPETERIE: Hochzeitsgrafik.at
RINGE & UHREN: Moser Gmbh Juwelier Uhren Foto Optik
ORGANISATION: Manuela Strütt, Brigitte Mayr
ALLE PARTNER ZU FINDEN AUF: www.sagJA-im-Salzkammergut.at
Liebevoll arrangiert warten die Trauringe schon auf die Zeremonie
Bernadette schminkt mit viel Geschick unsere Braut
Ein letzter Blick in den Spiegel - die Aufregung steigt
Persönlicher Empfang im "Seehotel Das Traunsee" ist gesichert
Auch für den Bräutigam ist gesorgt
"JA" für ein Leben zu Zweit
Das junge Paar wird über den Traunsee gebracht - in einer Originalzille
Gemeinsam ist das Leben viel schöner
Unser Brautpaar ist angekommen
Ein Platz für Verliebte, Verheiratete und einfach zum Kuscheln
Den Augenblick geniessen
Ein wunderschöner Moment - der Beginn vieler gemeinsamer unvergesslicher Momente
Blick auf Traunkirchen und unsere Traumlocation - das "Seehotel Das Traunsee"
Noch mehr Inspirationen....

Einige dieser Fotos sind u.a. gefeatured in folgenden Medien: Unser Salzkammergut Winter 2016/2017, Die Oberösterreicherin 2016/10, HOCHZEIT Magazin 2016/6, Leben im Salzkammergut 2016/11, HOCHZEIT Magazin 2017/3
Hier gibt es noch mehr Fotos von unserem Traumpaar:
Traumpaar Fotos von Zopf-Photography
Making of Fotos von Zopf-Photography
Und für alle die noch einmal genau wissen wollen was eine Zille ist: Ganz einfach ein historischer Bootstyp, den man auch, speziell im Salzkammergut - Plätte oder Fuhre („Fua“) nennt. Diese Fuhren waren ehemalige Arbeitsschiffe, die auf dem Hallstätter See und im Fluss Traun im Einsatz waren.